Ausbildung
Bachelor of Arts in Visuelle Kommunikation an der UdK Berlin, Abschluss bei Prof. Thomas Arslan und Prof. Anna Anders
2019/06
Bachelor of Arts in Visuelle Kommunikation an der UdK Berlin, Abschluss bei Prof. Thomas Arslan und Prof. Anna Anders
2019/06
Klasse "Expanded Cinema" Clemens von Wedemeyer, HGB Leipzig, 2016
Studium an der UdK Berlin bei Prof. Thomas Arslan “Narrativer Film Klasse“ & Alberto De Campo „Generative Kunst Klasse“
2014/10 - 2019/06
2014/10 - 2019/06
Stipendien
Wiederaufnahmeförderung
Wir sind nicht nett (Text & Regie)
Fonds Darstellende Künste
2022
Wir sind nicht nett (Text & Regie)
Fonds Darstellende Künste
2022
Recherche Förderung "Heterotopien als Bühne",
Fonds Darstellende Künste
2022/07 - 09
Fonds Darstellende Künste
2022/07 - 09
INITIAL Stipendium, Akademie der Künste Berlin
2021
Wettbewerbs Beteiligung
Kunst im Stadtraum Karl-Marx-Allee, "Ich habe dir NIE einen Rosengarten versprochen"
15/12/ - 17/01/21
2021
Wettbewerbs Beteiligung
Kunst im Stadtraum Karl-Marx-Allee, "Ich habe dir NIE einen Rosengarten versprochen"
15/12/ - 17/01/21
Künstlerischer Werdegang (Auswahl)
Schauspiel & Gesang Und die sieben Engel, mit ihren sieben Posaunen, hatten sich gerüstet zu posaunen, FU Dahlem im Hörsaal der Theaterwissenschaft
18/11/2023
Live Kamera & Schauspiel Berlin, ein Plan und zwei Jobs, NIE Theater
07/2023
Künstlerische Forschung Foyer Public, Interview Reihe im Schauspielhaus Basel, 2023
Artikel Nacktheit auf der Bühne, Eigenart Magazine, 21/05/2023
Situation Magazine #001 "is it a crime?"
Hausbesichtigung mit Frau Regel
2022
Performance & Installation Einfach Mal Was Zusammen Machen, NIE Theater
2022/09/16
Regie, Kamera, Edit, AKT 1, Filmvorführung im Sternschuppen am Rosa-Luxemburg-Platz
2022/09
Künstlerische Mitarbeit in der Reihe Stadtgeschehen im cashmere radio
2022
Text & Regie, Theaterstück Wir Sind Nicht Nett 2, Kultursommer Festival Berlin
2022/07/ 29/30/31
Hörspiel & Interview, Stadtgeschehen #38 Dornröschenschlaf & das Projekt “Osterhase”
im cashmere radio
2022/05/04
Text, Regie & Live-Kamera für das Theaterstück
Wir sind nicht nett im Sternschuppen, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
2021/12/09
Performance & Druckgrafik, Copyshop your touch makes the waves in der Gallerie Ebensperger
21/11/19
18/11/2023
Live Kamera & Schauspiel Berlin, ein Plan und zwei Jobs, NIE Theater
07/2023
Künstlerische Forschung Foyer Public, Interview Reihe im Schauspielhaus Basel, 2023
Artikel Nacktheit auf der Bühne, Eigenart Magazine, 21/05/2023
Situation Magazine #001 "is it a crime?"
Hausbesichtigung mit Frau Regel
2022
Performance & Installation Einfach Mal Was Zusammen Machen, NIE Theater
2022/09/16
Regie, Kamera, Edit, AKT 1, Filmvorführung im Sternschuppen am Rosa-Luxemburg-Platz
2022/09
Künstlerische Mitarbeit in der Reihe Stadtgeschehen im cashmere radio
2022
Text & Regie, Theaterstück Wir Sind Nicht Nett 2, Kultursommer Festival Berlin
2022/07/ 29/30/31
Hörspiel & Interview, Stadtgeschehen #38 Dornröschenschlaf & das Projekt “Osterhase”
im cashmere radio
2022/05/04
Text, Regie & Live-Kamera für das Theaterstück
Wir sind nicht nett im Sternschuppen, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
2021/12/09
Performance & Druckgrafik, Copyshop your touch makes the waves in der Gallerie Ebensperger
21/11/19
Text, Regie, Sound & Stimme, Hörspiel Radiobeitrag Hausbesichtigung mit Frau Regel – live auf dem Seanaps Festival, Leipzig
2021/09/25
Augmented Reality Objekte, M.A.R.K. Real Estate Berlin - ON SALE in der panke.gallery (Groupshow by Sakrowski & Jeremy Bailey)
2021/08 - 10
Schauspiel und Bühnenbild, Grind Side Of The Moon, im Rahmen des PAF (Performing Art Festivals Berlin) in der ehm. Agon Backstube, Mollstraße 4, 10178 Berlin
2021/05
2021/09/25
Augmented Reality Objekte, M.A.R.K. Real Estate Berlin - ON SALE in der panke.gallery (Groupshow by Sakrowski & Jeremy Bailey)
2021/08 - 10
Schauspiel und Bühnenbild, Grind Side Of The Moon, im Rahmen des PAF (Performing Art Festivals Berlin) in der ehm. Agon Backstube, Mollstraße 4, 10178 Berlin
2021/05
Beitrag in der Publikation Andere Räume - Die Freien Spielstätten in Berlin, Theater der Zeit. Herausgegeben von Anja Quickert, Luisa Kaiser und Janina Benduski
2021/05
Schauspiel, Take Me Back To Rhino Town, von Jakob Gerber, Eröffnungsstück des Eröffnungsfestivals der Bühnen im Haus der Statistik
2020/08
Text, Regie und Bühne, Theaterstück Mark Macht Theater, Haus der Statistik Berlin
2020/06
Live Kamera Operator und Schauspiel, Theaterstück Gothland oder Strukturen fataler Dummheit von Jakob Gerber, Haus der Statistik Berlin
2020/02
2021/05
Schauspiel, Take Me Back To Rhino Town, von Jakob Gerber, Eröffnungsstück des Eröffnungsfestivals der Bühnen im Haus der Statistik
2020/08
Text, Regie und Bühne, Theaterstück Mark Macht Theater, Haus der Statistik Berlin
2020/06
Live Kamera Operator und Schauspiel, Theaterstück Gothland oder Strukturen fataler Dummheit von Jakob Gerber, Haus der Statistik Berlin
2020/02
Regie, Kamera, Edit, Künstler der Löwen, Dokumentarfilm. Partizipation mit zwei Videoinstallationen in der Ausstellung „Das blaue Land in Kunterbunt“ im Schlossmuseum Murnau
2019/09
Text, Regie und Bühne, Live-Cinema Gesetz Nr. 10
Kultstätte Keller, Berlin Neukölln
2019/06
Text, Spiel, Kamera, Aufstand der Huren, 5 Stündige Theaterperformance, Kultstätte Keller, Berlin Neukölln
2019/03/29
Live Kamera Operator und technische Betreuung in 9 Theaterproduktionen in der Kultstätte Keller
2018 - 19
Regie, Kamera & Edit, Essay Film,
A Room For One's Own, Freiraum Festival Leipzig
2018/10
Buch, Regie, Kamera & Edit, Shortfilm HERZK, Screening im Kurzfilmkeller Hamburg
2018/05
Video-Live-Performance, Amalgama Experience mit Zona Dynamics, im gr_und project space, transmediale Vorspiel 2018/01/27
Regie & Animation, Ruhe & Rage, Videoinstallation beim Cube Art Project Licol, Nebraska
2017/06/21
Szenenbild für den Spielfilm Mikel von Cavo Kernich, Berlinale 2017
Live-Video-Performance, The Mental Model Of An Impalpable Space, Spektrum Berlin
2016/05/06/
Installation, “Atlas of Media Thinking and MediaActing in Berlin”, Transmediale, 2016
Schauspiel & Szenenbild, Shortfilm Antiprinz von Ella Funk und Yannik Spieß, 2016
Regie, Kamera & Edit, Dokumentarfilm
104 - Das sind wir, Screening 2016
Praktische Erfahrungen
Live Kamera Operator und technische Regie Assistenz für das Theaterstück Peer Gynt, ein Tatendrangdrama von Lars Eidinger und John Bock, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin
2020/02
Regie Assistenz bei Kerstin Cmelka
Spielfilm „Animals“
2015
Regie Hospitantin bei Florian Fiedler am Grips Theater Berlin, Theaterstück „Hunger“
2013
Regie Hospitantin bei Sebastian Klink an der Volksbühne am Rosa Luxemburg Platz: Theaterstück „Der Sandmann“
2012
2020/02
Regie Assistenz bei Kerstin Cmelka
Spielfilm „Animals“
2015
Regie Hospitantin bei Florian Fiedler am Grips Theater Berlin, Theaterstück „Hunger“
2013
Regie Hospitantin bei Sebastian Klink an der Volksbühne am Rosa Luxemburg Platz: Theaterstück „Der Sandmann“
2012
ehrenamtliche Arbeit
2023 Werkstattleitung „Wie anders produzieren?“ im Rahmen des Spielstätten-Gründungsprozesses am Haus der Statistik
seit 2021 ehrenamtliche Arbeit als Mitglied im Nutzer:Innen Rat der Pioniere und engagiert als Pioniervertretung im Gremium im Rahmen der Pioniernutzungen Quartier Haus der Statistik
2018 Gründungsmitglied und Vorstand des NIE Theater e.V., in der Kultstätte Keller, Berlin Neukölln
2016 - 2021 Betreuungsarbeit und Teamleitung bei Lebenshilfe Berlin & Kunterbunt e.V.
2018 Gründungsmitglied und Vorstand des NIE Theater e.V., in der Kultstätte Keller, Berlin Neukölln
2016 - 2021 Betreuungsarbeit und Teamleitung bei Lebenshilfe Berlin & Kunterbunt e.V.